Mach Dich glücklich – lebe Dein Talent

Talent

In meiner Schulzeit durfte ich eine sehr prägende Erfahrung machen, die meinem Leben gleich einen ganz besonderen Weg wies: Ich habe die Grundschule in einem sozial sehr schwachen Viertel von Berlin absolviert, dort war ich – ohne Mühe – eine sehr gute Schülerin. Schon alleine, weil ich deutsch sprach 😉

Ab der 5. Klasse besuchte ich dann ein humanistisches, elitäres Gymnasium und war mit viel Mühe eine mittelmäßige bis schlechte Schülerin. Kurz bevor ich neben Latein auch noch an Alt-Griechisch verzweifelt wäre, wechselte ich auf eine Gesamtschule. Dort kam jeder Schüler je nach Leistung und Förderbedarf des jeweiligen Faches in den passenden Kurs…und Schwubs, war ich mit wenig Mühe wieder eine sehr gute Schülerin.

Was mich das lehrte? Ob ich gute Leistung bringe oder nicht, hängt gar nicht unbedingt von mir, sondern von den Erwartungen und dem Einfühlungsvermögen meines Umfeldes ab. Das gab mir schon früh eine große Freiheit zu wählen. Den Wohnort, den Beruf, meine Mitmenschen. Statt mich dem Umfeld ausgeliefert zu fühlen, habe ich geschaut, ob mir mein Umfeld für den nächsten Schritt meiner Entwicklung dienlich ist oder nicht.

Dein Talent ist so normal für Dich

Im Ausland erlebe ich mich mit Fähigkeiten, die ich vorher als selbstverständlich gehalten habe. Pünktlichkeit, Leistungsfähigkeit und eine gewisse Effektivität in den Arbeitsabläufen.

Da verhält es sich ähnlich wie mit unseren ganz persönlichen Talenten. Wir halten es für so normal, dass wir uns dafür kaum bis gar nicht wertschätzen. Es fällt ja leicht, wir können es halt – daher ist es für uns nichts besonderes. Für UNS! Genau, für jemand anderen mag das ganz anders aussehen.

Und wir haben ja gelernt: Arbeit ist hart und anstrengend und wofür wir uns nicht anstrengen müssen und was vielleicht auch noch Spaß macht, dafür brauchen wir doch auch kein Geld nehmen.

Wer so noch denkt, macht sich selbst das Leben unnötig schwer. Das, was du gerne tust und gut kannst, dafür darfst du dich auf allen Ebenen wertschätzen und wertschätzen lassen. Du hast dafür vielleicht in deinen vorherigen Leben viele Lehren durchlaufen, um diese dir diesmal „in die Wiege“ gelegten Fähigkeiten zu entwickeln. Und gerade, weil du tust, was du gerne tust, machst du es mit viel mehr Herz und ist besonders gut. Das hat seinen Ausgleich voll verdient.

Wie findest du nun deine Fähigkeiten und Talente heraus?

Hör auf zu denken

Deine Gedanken sind stark beeinflusst von dem, was deine Eltern und Lehrer zu dir gesagt haben. Alle gesellschaftlichen Konditionierungen und massenmedialen Manipulationen sitzen da drin. Ein wichtiger Schritt, um heraus zu finden, was du gerne tust, ist ins Fühlen zu kommen. In dein Herz zu spüren. Freut es sich, bist du auf dem richtigen Weg. Das ist sicher leichter geschrieben als umgesetzt. Der Atem ist der Schlüssel dafür.

Langweile dich

Nimm dir wahre Freizeit. Zeit ohne Handy, Bücher, Hobby oder sonstige Ablenkung. Einfach nüscht tun. Erlaube dir, dich zu langweilen. Einen ganzen Nachmittag pro Woche. Kein Termin, kein Plan, keine Erwartungen. Einfach nur SEIN. Beobachte dich in deiner Langeweile. Welche Impulse bekommst du? Folge nur denen, die dich wirklich von Herzen glücklich machen.

Sei neugierig

Nur wer neugierig ist, ist auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Lösungen. Vielleicht hast du noch nie das gemacht, was du gerne tust. Ich selbst habe mein Talent erst in einem Workshop für Hawaiianische Körperarbeit entdeckt, den ich eigentlich nur gemacht habe, um mir selbst etwas Gutes zu tun. Ermögliche dir so gut es geht, alles auszuprobieren, was dich interessiert oder auf eine mysteriöse Weise anspricht.

Erinnere dich

Was hat dir als Kind Spaß gemacht? In welchem Bereich wärst du gerne gefördert worden, auch wenn es dafür kein Schulfach oder staatliche Ausbildung gibt. Für viele Talente, die in der Zeit des Umbruchs, die wir gerade erleben gebraucht werden, gibt es keinen geraden, vorgefertigten Ausbildungsweg. Diese Zeit braucht Pioniere für ganz neue Wege. Und jeder von uns bringt dafür ein wichtiges Puzzleteil mit. Welches Puzzleteil hast du?

begabt

Tu nur das, wofür du gemacht bist

Das Human Design System ist genial, um näher heraus zu finden, was dir liegt und was nicht. Ob du ein Teamplayer bist oder lieber selbstständig arbeitest. Es spart viele Ent-täuschungen und „Misserfolge“, wenn sich jeder auf seinem richtigen Posten befindet und sich bewusst über die eigenen Qualitäten weiterentwickelt. Das Wissen findest du frei verfügbar im Netz. Du kannst dir kostenlos ein Chart erstellen oder ein professionelles Reading gönnen. Im Detail ist es eine Wissenschaft für sich, doch schon die ersten Impulse können sehr hilfreich sein. Hier kannst du eine kurze Übersicht über deine Talente und Fähigkeiten bekommen >

Übe dich in Geduld mit dir

Je länger du dich schon von dir selbst entfernt hast und mehr nach (scheinbarer) Sicherheit, Geld und Ansehen gestrebt hast, statt innerer Erfüllung, desto mehr Geduld brauchst du für deinen neuen Weg. Übe dich in liebevoller Kommunikation mit dir selbst und wertschätze als ersten, deinen bisherigen Weg. Auch hier hast du kostbare Erfahrungen gemacht und wertvolle Fähigkeiten entwickelt, die du sicherlich auch in Zukunft brauchen kannst.

Schaue was du hast und mache daraus das, was du kannst.

Das gilt immer, egal von wo aus du startest. Auch wenn du es schaffst dein Hobby zum Beruf zu machen, gehören dazu Tätigkeiten, die du nicht liebst, aber nötig sind. Das braucht viel liebevolle Begleitung von dir selbst. Lobe dich abends für das, was du getan hast und motiviere dich durch Selbstwertschätzung.

Kreiere und vertraue

Es gibt keine Ausrede. Du besitzt die Kraft, dir die Umstände selbst zu schöpfen, um deine Talente zu finden und zu verfeinern. Ich selbst habe teilweise täglich mehrere Schöpfungen> gemacht, wenn mir etwas wichtig war und ich meinen Fokus darauf halten wollte. Meiner Erfahrung nach, wird dich das Universum mit allen Kräften unterstützen, sobald du auf dem richtigen Weg bist. Das was du der Welt zu geben hast, wird gebraucht und schon von vielen erwartet. Du wirst alles erhalten, was du brauchst, um deine Gaben geben zu können. Wir aufgewachten Menschen arbeiten alle an dem selben Ziel: Diese Welt friedvoller und liebevoll im Einklang mit Mama Erde zu gestalten. Du bist damit nicht alleine.

Hole dir Hilfe

Du bist nicht alleine und kannst deine Einzelkämpferstrategien aufgeben. Wir sind in einem gewissen Maße von einander abhängig und das ist auch gut so. In jeder Lebenssituation gibt es unterstützende Menschen, die uns genau das geben können, was wir gerade für den nächsten Schritt brauchen. Dazu kommt noch die geistige Welt, die du um Unterstützung bitten kannst. Auch du hast bestimmt lichte Begleitung, die nur darauf wartet von dir gebeten zu werden, aktiver zu wirken.

Gönne es dir

Malst du gerne, gönne dir gute Farben und Pinsel. Tanzt du gerne, gönne dir einen guten Tanzlehrer. Liebst du Fremdsprachen, gönne dir Reisen in diese Länder und lerne vor Ort. Was immer du brauchst, um deine Fähigkeiten zu verfeinern und an den Mann zu bringen. Gönne dir die Investition in dich selbst. Bist du gerne Mama? Dann gönne dir die Zeit, es voll und ganz zu sein. Mache dich frei von überhöhten Ansprüchen und Erwartungen von außen.
Stell dir eine Welt vor, in der jeder das tut, was er/sie gerne tut. Wie würde wohl diese Gesellschaft aussehen? Wer würde dann noch Knöllchen verteilen oder die Steuer eintreiben?

Ich wünsche dir von Herzen, dass du deinem Herzen folgst und dein Licht noch mehr in die Welt strahlen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert